Heiraten am 11.11. – mit Gottes Segen und kölschem Hätz

Wenn in Köln am 11.11. die Karnevalsglocken läuten, schlagen auch Herzen höher. Viele Paare wünschen sich, an diesem jecken Datum „Ja“ zu sagen – doch die Standesämter sind meist ausgebucht.

Das Segensbüro Hätzjeföhl der Evangelischen Kirche in Köln und Region bietet deshalb eine offene Alternative: Am 11. November 2025 können sich Paare in der Christuskirche am Stadtgarten oder – bei gutem Wetter – vor der Kirche segnen lassen.

Egal ob als kirchliche Trauung nach dem Standesamt oder als Segnung einer Beziehung: Im Mittelpunkt steht die Liebe zwischen Menschen. „Sie ist ein Geschenk Gottes, das wir sehr gerne segnen“, sagt das Hätzjeföhl-Team. Herkunft, Geschlecht oder Lebensform spielen dabei keine Rolle.

Die Zeremonien dauern rund eine halbe Stunde. Paare können spontan kommen oder sich vorab anmelden. Für Musik sorgen kölsche Töne, für das leibliche Wohl Krapfen und Kölsch.

„Wir feiern Hochzeit zu Beginn des Fastelovend – jeck, aber respektvoll, bunt und ernsthaft“, so das Team. Das Angebot wurde im Vorjahr erstmals erprobt – mit begeisterter Resonanz.

Die Segnungen übernehmen Pfarrer*innen und Prädikant*innen der Evangelischen Kirche in Köln und Region.

Wann: Dienstag, 11. November 2025, 10–16 Uhr

Wo: Christuskirche am Stadtgarten, Köln

Veranstalter: Hätzjeföhl – Segensbüro der Evangelischen Kirche in Köln und Region

Info & Anmeldung: www.haetzjefoehl.de

Text: APK
Foto(s): Haetzjeföhl

Der Beitrag Heiraten am 11.11. – mit Gottes Segen und kölschem Hätz erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.