Vorstellung neuer Diakone in der Evangelischen Kirchengemeinde Volberg

Die Gemeinde am Volberg durfte über einen besonderen Moment freuen: Die Vorstellung der neuen Diakonin Silke Blatt stand im Mittelpunkt eines berührenden Oster-Gottesdienstes in der voll besetzten Kirche am Volberg.

Herzlich willkommen!

Die Vorsitzende des Presbyteriums, Monika Mattern-Klosson, begrüßte die Gläubigen sowie die neue Diakonin herzlich im Namen der Gemeinde. Silke Blatt wird sich vor allem der Seniorenarbeit widmen. Durch den Gottesdienst führte Silke Blatt, Pfarrer Thomas Rusch hielt eine bewegende Predigt.

Maria aus Magdala im Zentrum

Monika Mattern-Klosson, Thomas Rusch, Silke Blatt (von links)
Monika Mattern-Klosson, Thomas Rusch, Silke Blatt (von links)

Die Predigt von Pfarrer Thomas Rusch stand ganz im Zeichen der Osterbotschaft. Er erinnerte daran, dass mit der Auferstehung von Jesus Christus Himmel und Erde sich berühren und die irdische Wirklichkeit aufgebrochen wird. „Die erste Zeugin der Auferstehung Christi war mit Maria aus Magdala ausgerechnet eine Frau, die dazu noch eine Vergangenheit als Prostituierte hatte“.

Die Predigt zeichnete Marias mehrfache Wendung nach: von der Trauer am leeren Grab, über das Erkennen Jesu, bis hin zur Sendung an die anderen. „Zunächst fand sie das leere Grab, dann erkannte sie Jesus nicht auf Anhieb und hielt ihn für den Gärtner, der den Leichnam weggebracht habe, bevor sie, nachdem Jesus sich zu erkennen gab, zur ersten Predigerin wurde.“ Ihre Geschichte zeige, wie wenig Gott sich an menschliche Maßstäbe in der Beurteilung von Menschen hält. “Was hat sich Gott dabei gedacht?” fragte Pfarrer Rusch. Und gab gleich die Antwort: „Jesus Christus wendet sich jedem Menschen zu – ganz gleich, mit welcher Vergangenheit oder woher er kommt“.

Pfarrer Thomas Rusch bei der Predigt.
Pfarrer Thomas Rusch bei der Predigt.

Maria von Magdala habe eine besondere Bedeutung auch für alle Christen: „Lange Zeit wurde sie missverstanden oder verkannt, erfährt durch Jesus Befreiung, Anerkennung und neue Würde. Ihre Geschichte ist auch unsere Geschichte und eine Einladung an jeden von uns, sich selbst immer wieder neu Jesus zuzuwenden“.

Ein ganz besonderer Moment

Besonders bewegend war ein persönliches Gebet von Silke Blatt, das anschließend im Gottesdienst gesprochen wurde: “Jesus, du bist anders. Du hältst zu denen, die von allen verachtet werden. Du liebst die Armen, du heilst Kranke. Du starbst am Kreuz, als alle feierten. Jesus, ich danke dir, dass du anders bist.” Die spätere Kollekte zugunsten von „Brot für die Welt“  wurde begleitet von einer Empfehlung von Präses Dr. Thorsten Latzel für diese Kollekte.

Im Anschluss an den Gottesdienst versammelten sich viele bei sonnigem Wetter zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen mit guten Gesprächen, viel Lachen und einer spürbaren Freude auf das, was nun gemeinsam wächst.

Text: Dr. Klemens Surmann
Foto(s): Dr. Klemens Surmann

Der Beitrag Vorstellung neuer Diakone in der Evangelischen Kirchengemeinde Volberg erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.