Unsere Wochentipps: „Herr und Hund“ von Thomas Mann und Ritter Rost
Musikalische Vielfalt, Theaterpremieren und Lesungen – das gibt’s diese Woche in unseren Wochentipps. Beim Konzert der Musikschule in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Junkersdorf zeigen junge Talente ihr Können. Der Valentinsgottesdienst in Lechenich schenkt Paaren einen besonderen Moment der Besinnung und des Segens. Literaturfans kommen in der Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim auf ihre Kosten, wenn Thomas Manns humorvolle Erzählung „Herr und Hund“ im Café Lichtblick gelesen wird. Ein musikalisches Highlight für die ganze Familie bietet das Konzert „Ritter Rost – Orgel-Geschichten“ in der Paul-Gerhardt-Kirche. Wer Theater liebt, sollte sich die Premiere des Stücks „Ausverkauf – Alles muss raus“ in der Johanneskirche Brück nicht entgehen lassen – ein packendes Bühnenstück in Kooperation mit dem Schauspiel Köln.
21.02.2025, 17:00
Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Junkersdorf, Birkenallee 20, 50858 Köln
Konzert der Musikschule
Von Klassik bis Pop mit Klavier, Gitarre und Keyboard
Schülerinnen und Schüler und Gäste der Singschule sowie Jens Rühl präsentieren am Freitag, 21. Februar, 17 Uhr, in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Junkersdorf, Birkenallee 20, ein abwechslungsreiches Programm, das aus Musik von Klassik bis Pop besteht. Es erklingen Klavier, Gitarre und Keyboard. Der Eintritt ist frei.
www.ev-in-junkersdorf.de
21.02.2025, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Lechenich
Kirche der Versöhnung Lechenich, An der Vogelrute 8, 50374 Erftstadt
Valentinsgottesdienst in der Kirche der Versöhnung
„Ein Segen für die Liebe“
Aus Anlass des Valentinstags (14. Februar) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Lechenich am Freitag, 21. Februar, 19 Uhr, zu einem (be)sinnlichen Gottesdienst für verliebte, verlobte und verheiratete Paare, für junge und alte Paare, für fromme und weniger fromme Paare, in die Evangelische Kirche der Versöhnung, An der Vogelrute 8, ein. Der Gottesdienst unter dem Motto „Ein Segen für die Liebe“ wird von Pfarrerin Sabine Pankoke und einem Team gestaltet. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Austausch bei Getränken und Knabbergebäck.
www.kirche-lechenich.de
21.02.2025, 19:30
Evangelische Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim
„Lichtblick – Café + mehr“, Gisbertstraße 98, 51061 Köln
„Herr und Hund“ von Thomas Mann
Reihe „lesen & lesen lassen“ wird fortgesetzt
Die Literatur von Thomas Mann steht am Freitag, 21. Februar, 19.30 Uhr, auf dem Programm im „Lichtblick – Café + mehr“. Renate Wagner liest aus dem Roman „Herr und Hund“ vor. In seiner Erzählung zeigt sich der Autor als humorvoller und einfühlsamer Hundeliebhaber. Er schreibt über seinen Hund Bauschan, einen Hühnerhund-Mischling. Der Eintritt ist frei.
www.brueckenschlag-gemeinde.de
22.02.2025, 16:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal
Paul-Gerhardt-Kirche, Gleueler Straße 106, 50935 Köln
Ritter Rost – Orgel-Geschichten
Konzert für alle Generationen
Die beliebten Lieder der Ritter Rost-Geschichten werden am Samstag, 22. Februar, 16 Uhr, live auf der Orgel in der Paul-Gerhardt-Kirche, Gleueler Straße 106, gespielt. Berthold Seitzer (Orgel) und Jörg Hilbert, Autor von „Ritter Rost“ und an diesem Nachmittag Sprecher, laden die Teilnehmenden aller Generationen zum Mitsingen ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
www.evangelisch-in-lindenthal.de
22.02.2025, 20:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Johanneskirche Brück, Am Schildchen 15, 51109 Köln
Theateraufführung „Ausverkauf- Alles muss raus“ (Premiere)
Oldschool-Ensemble des Schauspiels Köln in der Johanneskirche
Eine Uraufführung in Kooperation mit dem Schauspiel Köln findet am Samstag, 22. Februar, 19 Uhr, in der Johanneskirche Brück, Am Schildchen 15, statt. Das Ensemble Oldschool präsentiert das Stück „Ausverkauf – Alles muss raus“. Es geht um eine Art Inventur des Lebens. Immer öfter geht es um Anschaffen, Aufbewahren und Auflösen. Kontinuierlich verändert sich das Eigentum, wächst in alle Richtungen, weist immer neue Löcher des Nicht-Habens auf und umschlingt die Menschen. Besitztümer breiten sich bis in die hintersten Ecken aus, Familienschätze werden streng bewacht oder endlich versteigert, umkämpfte Quadratmeter erweitern und verringern den Lebensraum. Damit setzen sich die 16 Ensemblemitglieder an diesem Abend auseinander. Regie führt David Vogel. Die Choreografie stammt von Nina Mackenthun. Der Eintritt kostet 5 Euro. Tickets gibt es über den Ticketservice des Schauspiels Köln unter www.schauspiel.koeln.
www.schauspiel.koeln
Text: APK
Foto(s): APK
Der Beitrag Unsere Wochentipps: „Herr und Hund“ von Thomas Mann und Ritter Rost erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.