Einträge von linhart

Themenabend für Frauen

Lebenslust – lustvoll leben! Unter diesem Titel findet am Donnerstag, 27. März 2025 um 18.30 Uhr im Ev Gemeindezentrum Köln-Neubrück (Europaring 35, 51109 Köln) ein Themenabend für Frauen statt. Kontakt und Anmeldung: Ev. Frauenreferat Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch ute.verch@ekir.de  

Einführung des Kreissynodalvorstandes mit „Doppelspitze“ im Superintendentenamt

Am 12. Januar 2025 wurden in der Kreuzkirche Köln-Buchheim die neuen Mitglieder des Kreissynodalvorstandes (KSV) eingeführt, bzw. die wiedergewählten Mitglieder bestätigt. Im gleichen Gottesdienst wurde Pfarrerin Kerstin Herrenbrück von Präses Thorsten Latzel als Superintendentin in Ihr Amt eingeführt. Zusammen mit Superintendent Torsten Krall bildet Superintendentin Kerstin Herrenbrück die neue Doppelspitze im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch. Die Doppelspitze […]

Erstmals Doppelspitze im Superintendentenamt gewählt

Auf der Kreissynode am Samstag, 09. November 2024 wurde erstmals in der rheinischen Landeskirche ein Superintendentenamt mit einer Doppelspitze besetzt. Mit großer Mehrheit wurden Pfarrerin Kerstin Herrenbrück (Ev. Kirchengemeinde Köln-Höhenhaus) und Pfarrer Torsten Krall (Ev. Kirchengemeinde Köln-Dünnwald) von der Synode in digitaler Abstimmung gewählt. Der AssessorInnen-Posten entfällt durch die Doppelspitze. Als Skriba wurde Pfarrer Sebastian […]

Werden Sie los, was Sie nicht loslässt!

Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen sind wichtig: Wir sammeln Erkenntnisse, damit Kinder, Jugendliche und andere Schutzbefohlene in Zukunft besser geschützt werden können. Darum bitten  wir Betroffene, die selber sexualisierte Gewalt im kirchlichen Umfeld erlitten haben, um Unterstützung. Berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen und informieren Sie sich über Hilfsangebote! Wenden Sie sich vertraulich an: Ansprechstelle […]

Kreissynode beschließt Bildung von Regionen

Zentrales Thema bei der Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch war die Bildung von Regionen. „Dabei geht es um nichts weniger als die Zukunft der Gemeinden“, sagte Superintendent Torsten Krall, der mit Synodalassessorin Kerstin Herrenbrück im Kirchenkreis die Synode leitete. „Wir werden weniger“, sagte Krall. Weniger Gemeindeglieder, weniger Pfarrpersonen und weniger Menschen, die darüber hinaus in […]

Gemeinden werden Regionen bilden – Herbstsynode des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch befasst sich intensiv mit der Zukunft

Zentrales Thema bei der Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch war die Bildung von Regionen. „Dabei geht es um nichts weniger als die Zukunft der Gemeinden“, sagte Superintendent Torsten Krall, der mit Synodalassessorin Kerstin Herrenbrück im Kirchenkreis die Synode leitete. „Wir werden weniger“, sagte Krall. Weniger Gemeindeglieder, weniger Pfarrpersonen und weniger Menschen, die darüber hinaus in […]

Kreissynode zum Thema Regionen am 12. Mai 2023

100 Stimmberechtigte Mitglieder der Kreissynode fanden sich am Freitagabend zur Sommersynode im Bürgerhaus Steinbreche in Refrath ein, um die anstehenden Themen im Kirchenkreis gemeinsam zu beraten und Entscheidungen zu treffen. Die Synode wurde durch einen Gottesdienst in der Kirche am Vürfels eröffnet. Den Gottesdienst gestalteten Pfarrerin Astrid Krall-Packbier und Pfarrerin Anja Fresia, die beide im […]

Einführung von Pfarrer Andreas Daniels in den Kreissynodalvorstand

In einem Abendgottesdienst in der Markuskirche der Ev. Kirchengemeinde Porz wurde Pfarrer Andreas Daniels am Samstag, den 21. Januar 2023 durch Superintendent Torsten Krall und Assessorin Kerstin Herrenbrück in sein Amt als 1. stellv. Skriba eingeführt. Er wurde bereits auf der Kreissynode am 29. Oktober 2022 gewählt. Superintendent Krall erläuterte zu Beginn der Einführung noch […]