Kreissynode zum Thema Regionen am 12. Mai 2023

100 Stimmberechtigte Mitglieder der Kreissynode fanden sich am Freitagabend zur Sommersynode im Bürgerhaus Steinbreche in Refrath ein, um die anstehenden Themen im Kirchenkreis gemeinsam zu beraten und Entscheidungen zu treffen.

Die Synode wurde durch einen Gottesdienst in der Kirche am Vürfels eröffnet. Den Gottesdienst gestalteten Pfarrerin Astrid Krall-Packbier und Pfarrerin Anja Fresia, die beide im Arbeitskreis Kindergottesdienst engagiert sind.

Großen Raum bei den Beratungen nahm der Prozess der Bildung von größeren Regionen ein. In diesen sollen die Gemeinden die Möglichkeit bekommen, noch stärker als bisher zu kooperieren. Ein Thema, das den Kirchenkreis bereits auf mehreren Ebenen beschäftigt. Es wurden in lebendigen Gesprächen Stimmungsbilder verschriftlicht, die im Anschluss an die Kreissynode ausgewertet werden.

Weitere Themen waren das Zentrum Innovation, die Zukunft des Freizeitheimes Stolzenberg, das geplante Segensbüro Köln und Region und Wahlen.

Zur Wahl stand die Position eines stellvertretenden Kreissynodalvorstandsmitglied. Frau Katja Gärtner aus der Ev. Kirchengemeinde Bergisch Gladbach wurde mit großer Mehrheit in diese Position gewählt.
Weiterhin wurden Frau Claudia Heidkamp und Herr Rainer Gutmann in die Positionen der ersten und des zweiten Landessynodale:n gewählt und Herr Pfarrer Volkher Preis als Synodalbeauftragter für Seelsorgeaus- und -fortbildung und Supervision bestellt.

Ausführliche Informationen zur Kreissynode finden Sie hier.

Einführung von Pfarrer Andreas Daniels in den Kreissynodalvorstand

In einem Abendgottesdienst in der Markuskirche der Ev. Kirchengemeinde Porz wurde Pfarrer Andreas Daniels am Samstag, den 21. Januar 2023 durch Superintendent Torsten Krall und Assessorin Kerstin Herrenbrück in sein Amt als 1. stellv. Skriba eingeführt. Er wurde bereits auf der Kreissynode am 29. Oktober 2022 gewählt.

Superintendent Krall erläuterte zu Beginn der Einführung noch einmal die Aufgaben des Kreissynodalvorstandes, bevor Assessorin Herrenbrück Pfarrer Daniels der Gemeinde vorstellte und ihm für sein neues Amt Gottes Segen zugesprochen wurde. Auch Mitglieder des Kreissynodalvorstandes bedachten Pfarrer Daniels mit segnenden Voten.

Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet durch Kreiskantor Thomas Wegst.

Im Anschluss gab es noch einen kleinen geselligen Umtrunk in der Kirchengemeinde.

Mehr zum Thema finden Sie hier.