Zeit für Umkehr und Neuanfang: Am Buß- und Bettag innehalten
Im Bereich des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region laden am Mittwoch, 19. November, zahlreiche Gemeinden zu Gottesdiensten und Andachten ein. Der Buß- und Bettag bietet Gelegenheit, innezuhalten, das eigene Leben zu überdenken und neue Wege zu suchen. Er ist ein Tag der Besinnung und der Umkehr – persönlich, gesellschaftlich und geistlich. Buße meint dabei nicht Strafe, sondern die Bereitschaft, falsche Wege zu erkennen und neu zu beginnen.
Seit Jahrhunderten begehen evangelische Christinnen und Christen diesen Tag als Moment des Nachdenkens und der Erneuerung. Auch wenn der Buß- und Bettag als gesetzlicher Feiertag 1995 abgeschafft wurde, behalten die Gemeinden seine Bedeutung lebendig. In Köln, im Rhein-Erft-Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis laden sie zu vielfältigen Feiern ein – von stillen Andachten über ökumenische Gottesdienste bis hin zu musikalischen Abendveranstaltungen.
Hier eine Übersicht:
KÖLN
19.11.2025, 19:00
Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden
kath. Kirche Christi Verklärung, Taborplatz 2, 50767 Köln-Heimersdorf
Ökumenischer Gottesdienst
Guido Steffen
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Ichthys
Gemeindehaus Unter Gottes Gnaden, Zum Dammfelde 37, 50859 Köln-Widdersdorf
Abendgottesdienst am Buß- und Bettag
Ökumenischer Gottesdienst mit Gospelchor
Die Evangelische Kirchengemeinde Ichthys lädt zum Abendgottesdienst am Buß- und Bettag in das Gemeindehaus „Unter Gottes Gnaden“, Zum Dammfelde 37, ein. Beginn ist am Mittwoch, 19. November, 19 Uhr. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Gospelchor gestaltet. Auch in diesem Jahr wird er von einem ökumenischen Team vorbereitet. Ein aktuelles Thema entsteht in den gemeinsamen Vorbereitungstreffen, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem Imbiss eingeladen.
www.evkirche-ichthys.de
19.11.2025, 19:00
Evangelische Begegnungsgemeinde Köln
Erlöserkirche Weidenpesch, Derfflingerstraße 9, 50737 Köln
Ökumenischer Buß- und Bettags-Gottesdienst mit Agape-Mahl
„Aufstehen gegen den Apokalyptischen Reiter ‚Krieg‘“
Pfarrerin Christina Schlarp und Pfarrer Bagherzadeh gestalten den ökumenischen Gottesdienst mit Agape-Mahl zum Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 19 Uhr. Christinnen und Christen treffen sich in der Erlöserkirche Weidenpesch, Derfflingerstraße 9. Thema ist: „Komm den Frieden wecken: Aufstehen gegen den Apokalyptischen Reiter ‚Krieg‘“.
www.begegnungsgemeinde.de
19.11.2025, 11:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln Niehl-Riehl
Stephanuskirche, Brehmstraße 4-6, 50735 Köln
Ökumenischer Wortgottesdienst zum Buß- und Bettag
Die Gemeindemitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Köln Niehl-Riehl, der Katholischen Pfarrgemeinde St. Engelbert & St. Bonifatius sowie alle Bürgerinnen und Bürger Riehls sind herzlich eingeladen, an Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 11.30 Uhr, den ökumenischen Wortgottesdienst in der Stephanuskirche, Brehmstraße 4-6, zu besuchen.Pfarrer Uwe Rescheleit und Diakon Dirk Küffen gestalten den Gottesdienst.
19.11.2025, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal
Paul-Gerhardt-Kirche, Gleueler Straße 106, 50935 Köln
Abendgottesdienst mit Amnesty International und Pfarrer Gerd Maeggi
Buß- und Bettag in der Paul-Gerhardt-Kirche
19.11.2025, 18:00
Evangelische Gemeinde Köln
Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, 50678 Köln
Ökumenischer Gottesdienst an Buß- und Bettag
„Der Balken und der Splitter“
Pfarrer Mathias Bonhoeffer und der Ökumenekreis
19.11.2025, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Kalk-Humboldt
Jesus-Christus-Kirche, Köln-Kalk, Buchforststraße 2, 51103 Köln
Taizégottesdienst zum Buß- und Bettag
Besinnliche Lieder, Kerzenlicht und Stille
Am Mittwoch, 19. November, 18 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kalk-Humboldt zum Taizégottesdienst in die Jesus-Christus-Kirche, Buchforststraße 2, ein. Pfarrerin Selma Thiesbonenkamp gestaltet den Abend mit meditativen Taizéliedern, Kerzenlicht und Gebeten. Der Gottesdienst am Buß- und Bettag bietet Raum für Besinnung, Einkehr und Stille. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Verweilen bei Brot und Wein oder Traubensaft.
www.evangelisch-kalk-humboldt.de
19.11.2025, 18:00
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
Buß- und Bettag – Bußgottesdienst
Bußgottesdienst am Buß- und Bettag
Pfarrer Markus Herzberg gestaltet den Gottesdienst zum Buß- und Bettag am Mittwoch, 19. November, 18 Uhr, in der Antoniterkirche, Schildergasse 57, zum Thema „Ich bin da, wenn du mich brauchst“. Der Buß- und Bettag ist ein Tag der Umkehr und der heilsamen Neuausrichtung. Zur Ehrlichkeit mit sich selbst, zu einem wahrhaftigen Blick auf die eigenen Schwächen ruft der Buß- und Bettag auf.
19.11.2025, 18:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal
Reformationskirche, Mehlemer Straße 29, 50968 Köln
Andacht mit Abendmahl am Buß- und Bettag
Prädikantin Wisotzki
19.11.2025, 18:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Tersteegenhaus, Emmastraße 6, 50937 Köln
Buß- und Bettag im Tersteegenhaus
„Die Welt reparieren“ – Ökumenischer Gottesdienst
„Die Welt reparieren“ – unter diesem Leitgedanken steht der ökumenische Gottesdienst am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 18.30 Uhr, im Tersteegenhaus, Emmastraße 6, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg einlädt. Der Abend wird mit ausgewählten Bibeltexten von Pfarrer Eckhart Altemüller sowie musikalischen Akzenten gestaltet. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Hoffnung bewahrt, im Gebet große Wünsche formuliert und im Alltag mutige Schritte gegangen werden können. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Verweilen bei Getränken und Crackern.
www.kirche-klettenberg.de
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Petruskirche , Köln-Merheim, Kieskaulerweg 53, 51109 Köln
Ökumenischer Gottesdienst mit Tauferinnerung
Mit Chormusik zum Buß- und Bettag
In ökumenischer Verbundenheit feiert die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, in der Petruskirche, Kieskaulerweg 53, einen ökumenischen Gottesdienst mit Tauferinnerung. Die liturgische Gestaltung übernehmen Pfarrer Daniel Rösler und ein ökumenisch besetztes Team. Für die musikalische Gestaltung sorgt ein Chor.
www.brueck-merheim.de
19.11.2025, 19:00
Evangelische Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim
Immanuel-Kirche, Bonhoefferstraße 10, 51061 Köln
Taizé-Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Gemeinschaft – Gebet – Stille
Auf stimmungsvolle Art und Weise feiert die Evangelische Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, in der Immanuel-Kirche, Bonhoefferstraße 10, einen Gottesdienst. Mit Liedern aus der Kommunität von Taizé, meditativen Elementen sowie mit „Gut-tu-Stationen“. Im Anschluss gibt es ein leckeres Catering.
www.brueckenschlag-gemeinde.de.
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rath-Ostheim
Ev. Versöhnungskirche Rath/Heumar, Erlöserkirchstr. 1, 51107 Köln
Ökumenischer Buß- und Bettags-Gottesdienst mit Basardank
Pfarrer Dr. Gerhard Wenzel
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch
Ev. Gemeindezentrum, Montessoristraße, 50767 Köln
Ökumenisches Friedensgebet am Buß- und Bettag
„Erinnern heißt Handeln“ – In Erinnerung an Margot Friedländer
Das ökumenische Friedensgebet der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Pesch am Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum, Montessoristraße, steht im Zeichen von Margot Friedländer. Bis zu ihrem Tod mit 103 Jahren hat sie sich unermüdlich für Menschlichkeit, Versöhnung und gegen das Vergessen eingesetzt. Ihre Botschaft „Tut etwas – solange ihr es noch könnt!“. Am Buß- und Bettag sind alle eingeladen, sich von ihrem Mut und ihrer Hoffnung anregen zu lassen und selbst Friedenstifterinnen und Friedenstifter zu werden.
www.dem-himmel-so-nah.de
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Pauluskirche Dellbrück, Thurner Straße 105, 51069 Köln
Ökumenischer Gottesdienst
Pfarrer Völkl und Diakon Tschunitsch
Wie schon seit vielen Jahren feiert die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, den Gottesdienst zusammen mit der Römisch-Katholischen Nachbargemeinde in der Pauluskirche Dellbrück, Thurner Straße 105. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu Gesprächen.
www.eikdh.de
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rath-Ostheim
Ev. Auferstehungskirche Ostheim, Heppenheimer Straße 7, 51107 Köln
Taizegottesdienst
Frau Atten
19.11.2025, 19:00
Evangelische Clarenbach-Kirchengemeinde Köln-Braunsfeld
Evangelische Clarenbachkirche Braunsfeld, Aachener Straße 458, 50933 Köln
Ökumenischer Gottesdienst
Pfarrerin Graupner
www.clarenbachgemeinde.de
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein
Kreuzkirche, Köln-Buchheim, Wuppertaler Straße 21, 51067 Köln
Gottesdienst am Buß- und Bettag mit Taizé-Gebet und Gemeindechor
Pfarrer Heiko Kruse
19.11.2025, 19:00
Evangelische Philippus-Kirchengemeinde Köln-Raderthal
Philippuskirche, Albert-Schweitzer-Straße 3-5, 50968 Köln
Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Pfarrer Klaus Eberhard und Vikarin Isabell Reichert
19.11.2025, 19:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dünnwald
Tersteegenkirche, Köln-Dünnwald, Amselstr. 22, 51069 Köln
Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Ökumeneteam
RHEIN-ERFT-KREIS
19.11.2025, 00:00
Evangelische Friedenskirchengemeinde in Erftstadt
Friedenskirche Liblar, Schlunkweg 52, 50374 Erftstadt-Liblar
Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Tradition in der Friedenskirche Erftstadt
Seit vielen Jahren begehen Christinnen und Christen den Buß- und Bettag gemeinsam in Erftstadt: Am Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, findet dazu in der Friedenskirche, Schlunkweg 50, ein ökumenischer Gottesdienst statt. Gestaltet wird er von Theologen der Pfarreien St. Barbara und St. Alban sowie von Pfarrerin Andrea Döhrer.
www.efkgie.de
19.11.2025, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Hürth
Friedenskirche in Hürth-Efferen, Martin-Luther-Straße 12, 50354 Hürth
Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Pfarrerin Franziska Boury, Diakon Hans-Jörg Ganslmeier, Kirchenmusikerin Veronika Metzger
19.11.2025, 18:30
Evangelische Kirchengemeinde Brüggen/Erft
Lukaskirche in Brüggen/Erft, Kirchweg 7, 50169 Kerpen
Buß- und Bettag in Brüggen/Erft
Mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden
Zum Buß- und Bettag gestalten die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Brüggen/Erft am Mittwoch, 19. November, 18.30 Uhr, in der Lukaskirche, Kirchweg 7, einen Gottesdienst. In Liedern, Texten und Gebeten greifen die Jugendlichen gemeinsam mit Pfarrerin Gesa Francke Fragen nach Vergebung, Dankbarkeit und Orientierung im Leben auf und laden zu einem Moment des Innehaltens mitten in der Woche ein.
www.kirche-brueggen.de
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Kerpen
Johanneskirche Kerpen, Filzengraben 19, 50171 Kerpen
Buß- und Bettag in der Johanneskirche Kerpen
Abendgottesdienst mit Pfarrerin Almuth Koch-Torjuul
„Schweres Herz und leere Hände?“ – Der Abendgottesdienst in die Johanneskirche Kerpen, Filzengraben 19, am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, greift diese Frage auf und bietet Raum für Einkehr und Hoffnung. Die Evangelische Kirchengemeinde Kerpen lädt dazu ein, mit Liedern aus Taizé und Iona, Belastendes vor Gott abzulegen. Angelehnt an den Psalm des Tages „Denn bei Gott ist die Gnade und viel Erlösung bei ihm“ (Psalm 130) prägt der Gottesdienst mit Pfarrerin Koch-Torjuul ein hoffnungsvoller Ton. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, sich segnen zu lassen.
www.evangelisch-in-kerpen.de
19.11.2025, 19:00
Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft
Petrikirche Quadrath-Ichendorf, Lutherstraße 27, 50127 Bergheim
Zentralgottesdienst
Pfarrerin Voldrich
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Wesseling
Apostelkirche, Antoniusstraße 8, 50389 Wesseling
Taizé-Gottesdienst am Buß- und Bettag
Kerzenschein, Musik und Besinnung in der Apostelkirche
Die Evangelische Kirchengemeinde Wesseling lädt am Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, in die Apostelkirche, Antoniusstraße 8, zu einem Taizé-Gottesdienst zu Buß- und Bettag ein. In einer von vielen Kerzen erleuchteten Kirche und mit einer Lichtinstallation im Altarraum entsteht eine eindrucksvolle Atmosphäre, die zum Innehalten anregt. Der Chor „Cantisto“ unter der Leitung von Nadja Bulatovic bringt bekannte und weniger bekannte Taizé-Lieder zu Gehör, die die Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen oder zum stillen Zuhören einladen.
www.evangelisch-wesseling.de
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Pulheim
Gnadenkirche Pulheim, Gustav-Heinemann-Straße 28, 50259 Pulheim
Jugendgottesdienst
Pfarrer Johannes Böttcher, Luisa Brenner
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
St. Blasius (Meschenich), Brühler Landstraße 425, 50997 Köln
Ökumenischer Gottesdienst zu Buß- und Bettag
Pastoralreferentin Pia Odenhausen (Pfarrgemeinde Hl. Drei Könige)
www.kirche-bruehl.de
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Sindorf
Christus-Kirche, Carl-Schurz-Straße 2, 50170 Kerpen
Gottesdienst zum Buß-und Bettag
Meditation, Gebet und Austausch
Am Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Sindorf zum Buß- und Bettag in die Christus-Kirche, Carl-Schurz-Straße 2, ein. Unter dem Thema „Komm in unsere stolze Welt“ gestaltet Pfarrer Hendrik Schnabel einen Abend mit Meditation, Gebet und Austausch.
www.evangelisch-in-sindorf.de
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl
Gottesdienst zu Buß- und Bettag
Pfarrerin Renate Gerhard
www.kirche-bruehl.de
RHEINISCH-BERGISCHER-KREIS
19.11.2025, 00:00
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Kirche St. Antonius Abbas, Im Fronhof 28, 51429 Bergisch Gladbach
Buß- und Bettag in Herkenrath
Ökumenischer Gottesdienst in St. Antonius Abbas
In der katholischen Kirche St. Antonius Abbas in Herkenrath, Im Fronhof 28, wird am Mittwoch, 19. November, 19.30 Uhr, ein ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag gefeiert. Pfarrerin Birgit Dwornicki und ihr Team widmen sich dem Thema „Kirche(n) in Auflösung?!“. Der Buß- und Bettag ruft dazu auf, über den eigenen Glauben und die Verantwortung in der Gesellschaft nachzudenken.
www.kirche-bensberg.de
19.11.2025, 15:00
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Ev. Kirche Kippekausen, Am Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach
Gottesdienst an Buß- und Bettag in der Evangelischen Kirche Kippekausen
Pfarrer Robert Dwornicki
www.kirche-bensberg.de
19.11.2025, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Kirche Zum Frieden Gottes, Martin-Luther-Straße 13, 51469 Bergisch Gladbach
30 Jahre ökumenischer Buß- und Bettag
Buß- und Bettag – Zentralgottesdienst
19.11.2025, 18:30
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Herz-Jesu-Kirche, Altenberger-Dom-Straße 140, 51467 Bergisch Gladbach
Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag in der Pfarrkirche Herz Jesu
Pfarrer Thomas Biju, Pfarrerin Eva Manderla, Frauenchor der Andreaskirche
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal-Altenberg
Ökumenischer Gottesdienst zu Buß- und Bettag
Pfarrerin Claudia Posche
19.11.2025, 19:00
Evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath
Volberger Kirche, Volberg 1, 51503 Rösrath
Abendandacht zum Buß- und Bettag
Pfarrer Rusch
19.11.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Evangelische Kirche Bensberg, Friedhofsweg 9, 51429 Bergisch Gladbach
„Buß- und Bettag mal anders“ in Bensberg
Mit Diakon Rainer Beerhenke und Sebastian Leins Band
Am Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, findet in der Evangelischen Kirche Bensberg, Friedhofsweg 9, ein besonderer Gottesdienst unter dem Titel „Buß- und Bettag mal anders“ statt. Diakon Rainer Beerhenke und Sebastian Leins Band gestalten den Abend musikalisch und thematisch neu. Der Buß- und Bettag lädt dazu ein, innezuhalten, Altes loszulassen und Neues zu wagen.
www.kirche-bensberg.de
19.11.2025, 19:30
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Kirche Refrath-Vürfels, Vürfels 26, 51427 Bergisch Gladbach-Refrath
Buß- und Bettag in Refrath
Ökumenischer Gottesdienst mit Agapemahl
In der Evangelischen Kirche Refrath-Vürfels, Vürfels 26, feiern Pfarrerin Marion Rauber und Gemeindereferent Armin Wirth am Mittwoch, 19. November, 19.30 Uhr, einen ökumenischen Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Agapemahl. Dabei geht es nicht um Strafe, sondern um Umkehr und Neubeginn: Buße meint, von falschen Wegen zurückzufinden und sich Gottes Gnade zuzuwenden. Diese Botschaft steht im Zentrum des gemeinsamen Feierns.
www.kirche-bensberg.de
19.11.2025, 19:30
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Katholische Kirche St. Antonius Abbas, Im Fronhof 28, 51429 Bergisch Gladbach
Ökumenische Herbstgespräche in Herkenrath
„Lasst euch verwandeln durch die Erneuerung des Denkens“
Unter dem Leitthema „Kirche(n) in Auflösung?!“ findet der dritte Abend im Rahmen der Reihe „Ökumenische Herbstgespräche in Herkenrath“ am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr, in der Katholischen Kirche St. Antonius Abbas, Im Fronhof 28, statt. Pfarrerin Birgit Dwornicki spricht über die Bibelstelle „Lasst euch verwandeln durch die Erneuerung des Denkens“ (Römerbrief 12,2).
www.kirche-bensberg.de
Text: APK, Stand: 04.11.2025
Foto(s): APK/AI
Der Beitrag Zeit für Umkehr und Neuanfang: Am Buß- und Bettag innehalten erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.




„Wir gedenken der Opfer von Holocaust und Judenhass. Wir stehen an der Seite unserer jüdischen Nachbar*innen!“ So war es auf dem Banner und entsprechenden Transparenten zu lesen, mit denen über 200 Teilnehmende auf einem ökumenischen Schweigegang zum Jahrestag der Novemberpogrome 1938 ein deutliches Zeichen der Solidarität setzten. Sie waren der Einladung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region, des Katholischen Stadtdekanats Köln und des Katholikenausschusses in der Stadt Köln gefolgt. Der Gang führte vom Neubau des Jüdischen Museums vorbei am Neumarkt und Rudolfplatz zur Synagoge in der Roonstraße.














Segenswünsche mit Herz, Tattoos auf der Haut und ehrliche Gespräche über die Liebe: Das „Hätzjeföhl“-Segensbüro war auf der Trau-Dich-Messe ganz nah bei den Paaren. Pfarrer Sebastian Baer-Henney berichtet, was das mit den Menschen gemacht hat.
Sebastian Baer-Henney: Erst einmal haben wir die Menschen durcheinandergebracht. Weil sie von der Kirche so etwas nicht erwarten: Dass wir dort segnen, wo sie es wünschen. Dass es bunt und zeitgemäß und irgendwie besonders aussieht. Das sind nicht unsere Worte, das haben die Menschen uns gespiegelt und uns gezeigt: Die Kirche dürfte sich so viel mehr trauen. Und sie müsste viel mehr Ressourcen in die Öffentlichkeitsarbeit stecken – denn es hat sich gezeigt: Was wir anbieten, ist für uns nicht unbedingt neu, für die Menschen aber schon. Sie bringen solche Ansätze nicht mit Kirche in Verbindung. Umso schöner, dass wir an der Stelle eine Lanze für die gute Arbeit der Kolleg*innen brechen konnten. Denn viele waren nun doch sehr konkret an kirchlichen Segenshandlungen interessiert: Es gab im Anschluss mehrere Anfragen nach Begleitung von Hochzeiten, und ich bin sicher: Das war erst der Anfang.
